Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Fikrun wa Fann 102
Dance of Egypt
Die Gärten des Nordens
Gott ist Liebe
Wenn sie Mütter werden ...
Frauen in der arabischen Welt
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Kleine Gerichte Marokkanisch
Weltküche Arabien
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Sonne von Tabriz
Glaube unter imperialer Macht
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Der Mann aus den Bergen
Die arabischen Zahlen
Stadt der Rebellion
Die verzauberte Pagode
Der Geruch der Seele
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Die neuen arabischen Frauen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Auf der Flucht
Salam, Islamische Mystik und Humor
Quelle der Frauen
Jeder Tag ein Festtag
Al-Maqam 5
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين 



