Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Mehr als Kochen طهي و أكثر
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Aus jedem Garten eine Blume
Der Mut, die Würde und das Wort
Stein der Oase
Die Farbe von Sandelholz
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين 



