Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Der Narr
Der brennende Eisberg
Marokkanische Sprichwörter
Wer hat mein Eis gegessen?
Midad
Arabischer Frühling
Usrati, Der Löwe und die Maus
Dance of Egypt
Liliths Wiederkehr
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Worte der Weisheit
Lisan Magazin 10
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Caramel
Das kreischende Zahnmonster
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Der Kluge Hase
Snackistan
Damit ich abreisen kann
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Erste Liebe-letzte Liebe
Das Erdbeben
Bilder der Levante
Der Dreikäsehoch in der Schule
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Literatur der Rebellion
Fikrun wa Fann 105
Fikrun wa Fann 104
Die Trauer hat fünf Finger
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Fikrun wa Fann 98
Al-Maqam 4
Und ich erinnere mich an das Meer
Der geheimnisvolle Brief
Mit dem Taxi nach Beirut
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Araber
Hinter dem Paradies, Arabisch
Salam, Islamische Mystik und Humor
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Wände zerreissen
Der Gedächnisbaum 



