Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Ayyam At-Turab
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Tanz der Verfolgten
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Muslimun wa Ahrar
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Cold War, Hot Autumn
Sufi-Tradition im Westen
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Orientalische Küche
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel 



