Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Um mich herum Geschichten
Krawattenknoten
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der Schriftsteller und die Katze
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Gebetskette -schwarz
Bärenlied أغنية الدب
Der verzweifelte Frühling
Als das Kamel Bademeister war
Das Hausboot am Nil
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Sophia صوفيا
Die schönsten Märchen aus dem Orient
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Vom Zauber der Zunge 




