Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Der Narr
Der brennende Eisberg
Marokkanische Sprichwörter
Wer hat mein Eis gegessen?
Midad
Arabischer Frühling
Usrati, Der Löwe und die Maus
Dance of Egypt
Liliths Wiederkehr
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Worte der Weisheit
Lisan Magazin 10
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Caramel
Das kreischende Zahnmonster
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Der Kluge Hase
Snackistan
Damit ich abreisen kann
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Erste Liebe-letzte Liebe
Das Erdbeben
Kinder der engen Gassen
Blauer Elefant
Der Prophet
Muhammad Le dernier Prophète
Die neuen arabischen Frauen
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Fikrun wa Fann 102
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
die dunkle Seite der Liebe 



