Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Geschwätz auf dem Nil A-D
Einführung in die Quadrat Kufischrift
malmas al dauo ملمس الضوء
Lail ليل ينسى ودائعة
3 Filme von Yossef Chahine
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Nemah نعمة
Doma wad Hamed دومة و حامد
Always Coca-Cola
Orientalische Bilder und Klänge
Das Herz liebt alles Schöne
Karakand in Flammen
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Ana, Hia wal uchrayat
Sutters Glück سعادة زوتر
Islam verstehen
Karnak Cafe
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Einführung in die Nashi-Schrift
Ausgeblendet
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Hakawati al-lail
Maultierhochzeit
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
sahlat alqalaq صلاة القلق
Und brenne flammenlos
akalet at-Turab أكلة التراب
Der Mann aus den Bergen
Puzzle Arabische Alphabet
Märchen aus Malula 



