Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Das kreischende Zahnmonster
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Eine Handvoll Datteln
Syrisches Kochbuch
Der Schakal am Hof des Löwen
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Mit dem Taxi nach Beirut
Musik für die Augen
Wadi und die heilige Milada
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Fikrun wa Fann 97
Wörter-Domino: Mein Körper
Hinter dem Paradies
Die Genese des Vergessens
Und ich erinnere mich an das Meer
Heidi, Hörbuch CD
Willkommen in Kairo 

