Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Saras Stunde
Asirati Alburj
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
99 zerstreute Perlen
Die Weisheit des Propheten
Fikriyah فكرية
mit zur Sonne blickenden Augen
khayt albandul خيط البندول
30 Gedichte für Kinder
Eine Blume ohne Wurzeln
Gebetskette-Türkis/Grau
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Orientküche
Urss Biladi عرس بلادي
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Die arabischen Zahlen
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Jung getan, alt gewohnt
Azazel/deutsch 

