Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Tief ins Fleisch
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Mit den Augen von Inana 2
Meine vielen Väter
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Die libanesische Küche
Weltküche Arabien
Windzweig
Beirut Noir بيروت نوار
Hand aufs Herz
Die Königin und der Kalligraph
Beten mit muslimischen Worten
Morgen ein Anderer
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Das Tor
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Der Prophet-CD
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
bei mir, bei dir
Rebellische Frauen نضال النساء
Stein der Oase
Die Genese des Vergessens 

