Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Die Trauer hat fünf Finger
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Allahs Tautropfen
Syrisches Kochbuch
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Tage zuviel /Arabisch
Kleine Festungen
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Lisan Magazin 2
Meine vielen Väter
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D 

