Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Zail Hissan ذيل الحصان
We Are Not Numbers
Schrei nach Freiheit
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Grammatik der deutschen Sprache
Zwischen zwei Monden
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Sein Sohn ابنه
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Adam
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Ohrfeige
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Tasbih 99 Perlen
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Monaga
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Al Masdar
Schreiben in einer fremden Sprache
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Gottes blutiger Himmel
Schau nicht nach links
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Das Auge des Katers 

