Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
die Scham العار
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Prophet-CD
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Traumland Marokko
Der Schriftsteller und die Katze
Übergangsritus
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Fikrun wa Fann 105
Zeit der Nordwenderung 

