Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Das kreischende Zahnmonster
Die neuen arabischen Frauen
Der geheimnisvolle Brief
Die Frauen von al-Basatin
Deine Angst - Dein Paradies
Wer den Wind sät
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Die schwarzen Jahre
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Azazel/deutsch
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Die Feuerprobe
Die Genese des Vergessens
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Sein Sohn ابنه
sahlat alqalaq صلاة القلق
Asirati Alburj
Zeit der Nordwenderung 

