Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Fikrun wa Fann 93
Willkommen in Kairo
Café der Engel
Frauen forum/Aegypten
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Lisan Magazin 2
Karnak Cafe
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Salam Mirjam
Islam verstehen
Arabische Buchstaben حروفي
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 5
Literaturnachrichten Nr. 101
Der Weg nach Mekka
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Hannanacht
Qamus
Wadi und die heilige Milada
Die Frauen von al-Basatin
Heidi- Peter Stamm هايدي
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Fikrun wa Fann 104
Der Staudamm
Der geheimnisvolle Brief
Suche auf See
Robert - und andere gereimte Geschichten
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Usrati, Farid und der störrische Esel
Heidi-Arabisch
Heidi هادية
Ebenholz
die Mauer-Bericht aus Palästina
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Ich und Ich أنا و أنا
Hakawati al-lail
40 Geschichten aus dem Koran
Der Schakal am Hof des Löwen
Das Rätsel der Glaskugel 

