Verlags Info:
Zu entdecken gilt es die syrische Dichterin Kholoud Charaf, die sich seit Herbst 2023 als Writers-in-Exile-Stipendiatin in Wien aufhält. Nun erscheint ihr erstes Buch in deutscher eine Sammlung aus Gedichten, Aphorismen und Prosastücken, in denen existenzielle Erfahrungen wie Flucht oder Krieg ebenso zur Sprache kommen wie elementare Natur- und Weltwahrnehmung.

nach 1897 صاحب المدينة
Salma, die syrische Köchin
Satin rouge
Alles, was wir uns nicht sagen
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Der Staudamm
Heimatlos mit drei Heimaten
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Ich wollt, ich würd Ägypter
Gebetskette -schwarz
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Das elfte gebot
Geschichte einer Stadt
Saltana
Azazel/deutsch
Frauenmärchen aus dem Orient
Afkarie أفكاري
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
muth lam amut مذ لم أمت
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Die besten Rezepte für Falafel
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Tunesisches Kochbuch
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre 

