Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Wörterbuch der Studenten, D/A
Asterix und die goldene Sichel
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
La chèvre intelligente
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Zeit der Nordwenderung
Bandarschah
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
La paresse
Hotel Wörterbuch
Lissa لِسّة
Dance of Egypt
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Hinter dem Paradies
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Thymian und Steine
Die Engel von Sidi Moumen
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Der Gedächnisbaum
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
METRO- مترو
Das Gesicht der reizenden Witwe
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Eine Handvoll Datteln
Sains Hochzeit
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Kleine Gerichte Marokkanisch
Die Araber
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Der Prophet
Liliths Wiederkehr
Traditional Henna Designs
Das elfte gebot
Die Sandburg
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
die Bäuerin
Vogeltreppe zum Tellerrand
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Das Herz liebt alles Schöne
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Die Literatur der Rebellion
L' Occupation الاحتلال
Die Nachtigall Tausendtriller 
