Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Trant sis ترانت سيس
Das Versprechen-A العهد
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Wörter-Domino: Unterwegs
Im Schatten des Feigenbaums
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Spiegel
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Stadt der Klingen
Stein der Oase
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Zeit
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Immer wenn der Mond aufgeht
Eine Blume ohne Wurzeln
Otto- die kleine Spinne
Lisan Magazin 11
Der Husten, der dem Lachen folgt
Sophia صوفيا
Die Sonne von Tabriz
Liliths Wiederkehr
Vogeltreppe zum Tellerrand
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Hakawati al-lail
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Gebetskette-Türkis/Grau
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Bandarschah
Sindbad der Seefahrer
Le bûcheron et le perroquet
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Der entführte Mond
Literaturnachrichten Nr. 101
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Verwurzelt im Land der Olivenbäume 
