Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Der Schoss der Leere
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Snooker in Kairo-Arabisch
Marokkanische Sprichwörter
Die Botschaft des Koran
Alles, was wir uns nicht sagen
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
The Man who sold his Skin
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Die Magischen Geschenke
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Der Nachtreisende
Der Spaziergang مشوار المشي
Schreimutter - (Multilingual)
Satin rouge
Eine Blume ohne Wurzeln
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das Muttertagsgeschenk
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Märchen im Gepäck A-D
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Der Kleine Prinz D-A
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Chicago
Heimatlos mit drei Heimaten
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
30 Gedichte für Kinder
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Das Erdbeben
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Wörterbuch der Studenten, D/A
Asirati Alburj
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Snooker in Kairo
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Le piège
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 
