Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Le bûcheron et le perroquet
Ich tauge nicht für die Liebe
Heidi هادية
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Islam verstehen
Tell W.
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Prophet-CD
Der Schoss der Leere
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Vertigo-Arabisch
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Schau nicht nach links
Die Nachtigall Tausendtriller
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Die letzte Frau, A-D
Das Halsband der Tauben
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Märchen im Gepäck A-D
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
sie هنّ
Wörter-Domino: Unterwegs
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Alias Mission (Arabisch)
Frauenmärchen aus dem Orient
Endlose Tage am Point Zero
Hotel Wörterbuch
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Weltbürger
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Die Genese des Vergessens
Ubload yopur own Donkey
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Choco Schock
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Tief ins Fleisch
Die Frauen von al-Basatin
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Prophet
Der Kluge Hase
Milad
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk 
