Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Das Tor
Das nackte Brot الخبز الحافي
Adler, Mufflon und Co.
Arabisches Kino
Learning Deutsch
Nachts unterm Jasmin
Chicago
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Satin rouge
Keiner betete an ihren Gräbern
Zeit der Nordwenderung
Die Genese des Vergessens
Urss Biladi عرس بلادي
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Musik für die Augen
Ah ya zein
Die Feuerprobe
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Liliths Wiederkehr
Märchen im Gepäck A-D
Der Kleine Prinz D-A
Sindbad der Seefahrer
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
bei mir, bei dir
L' Occupation الاحتلال
Al-Maqam 7
Oh wie schön ist Fliegen
Persepolis برسيبوليس
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Fünfter sein-A-D
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Das trockene Wasser
The bird is singing on the cell phone antenna
Asirati Alburj
Der Atem Kairos
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Im Schatten der Gasse A-D
Wörterbuch der Studenten, D/A
Hotel Wörterbuch
Komm dahin, wo es still ist
Al-Maqam 5
La leçon de la fourmi
Das Notizbuch des Zeichners
Die geheime Mission des Kardinals
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Stein der Oase
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Heimatlos mit drei Heimaten
Ayyam At-Turab
Die arabischen Zahlen
Als das Kamel Bademeister war
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Der Kluge Hase
Die Sonne von Tabriz
Dezemberkids
Die zweite Nacht nach tausend Nächten 
