Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Gegen die Gleichgültigkeit
Die neuen arabischen Frauen
Bilder der Levante
Nomade
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Dinge, die andere nicht sehen
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Trant sis ترانت سيس
Das Marokkanische Kochbuch
Die Traditionelle kurdische Küche
Eine Verstossene geht ihren Weg
Monaga
Die Stille verschieben
Elkhaldiya الخالدية
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Kein Wasser stillt ihren Durst
Tasbih 99 Perlen
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Bauchtanz
Frauen in der arabischen Welt
Beten mit muslimischen Worten
Mit den Augen von Inana 2
Asirati Alburj
Die Magischen Geschenke
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Die Küche des Kalifen
Maimun
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
flash back فلاش باك
30 Gedichte für Kinder
Komm, wir gehen zur Moschee
Nemah نعمة
Shaghaf basit شغف بسيط
Kairo im Ohr
Words of Hope, A-D
Umm Kulthum
Windzweig
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Der lange Winter der Migration
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Gottes blutiger Himmel
Kubri AlHamir, Arabismen
Immer wenn der Mond aufgeht
Hakawati al-lail
In der Zukunft schwelgen
Sprechende Texte
Jasmine-Serie 1-3
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Learning Deutsch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Worte für die kalte Fremde
Endlose Tage am Point Zero
Heidi - Arabisch
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Der Teejunge Kasim
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Leben in der Schwebe
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Göttliche Intervention
Anubis
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Der verzweifelte Frühling
Scharfe Wende-Arabisch
Maultierhochzeit 
