Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Allahs Karawane
Imraah امرأة
Im Schatten der Gasse A-D
Um mich herum Geschichten
Qamus
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
fragrance of Iraq عبير العراق
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Königreich des Todes مملكة الموت
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Morgen ein Anderer
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Adler, Mufflon und Co.
Liliths Wiederkehr
Kairo Kater
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Die Wände zerreissen
Lisan Magazin 1
Die Arabische Alphabet
Das elfte gebot
Stein der Oase
Heidi, Hörbuch CD
Die Erde
Sains Hochzeit
Umm Kulthum
Wächter der Lüfte-Arabisch
Coltrane كولترين
Frauen in der arabischen Welt
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Azazel/deutsch
Die verzauberte Pagode 
