Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Liliths Wiederkehr
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Königreich des Todes مملكة الموت
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Anubis
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Qafas
Orientalische Vorspeisen
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Der Staudamm
Mythos Henna
Ubload yopur own Donkey
Frauenmärchen aus dem Orient
Stein der Oase
Vogeltreppe zum Tellerrand
Morgen ein Anderer
Lenfant courageux
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
al-Ayaam الأيام
Dhofar-Land des Weihrauches
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Darstellung des Schrecklichen
Sains Hochzeit
Kubri AlHamir, Arabismen
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Der Schakal am Hof des Löwen 
