Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Diese Erde gehört mir nicht
Das kleine ich bin ich
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Dhofar-Land des Weihrauches
Ich will heiraten! /Arabisch
The Last Friday
Eine Zusammenfassung von allem, was war
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Safuat Almualafat
Al-Maqam 4
Celestial Bodies سيدات القمر
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Tausend Monde
Der Prophet
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Wörterbuch der Studenten, A/D
Arabisch für den Alltag
Hutlos A-D بلا قبعة
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Der verzweifelte Frühling
Lenfant courageux
Noomi
Mit all meinen Gesichtern
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Geschwätz auf dem Nil A-D 
