Mit dem Taxi nach Beirut
Ghada Samman / Syrien
Aus dem Arrab. von: Suleman Taufiq
150 Seiten, geb.
Fünf Personen fahren mit dem Taxi nach Beirut. Zwei von ihnen, eine junge Frau und ein junger Mann, sind in Damaskus gestartet; die drei anderen steigen unterwegs zu. In diesem Roman wird nun erzählt, wie es diesen fünf Personen in Beirut ergeht. Im Vordergrund stehen Jasmina und Farah, die sich nicht kennen und während der Fahrt auch nicht wirklich zueinander finden. Beide reisen voller Illusionen in die glitzernde Metropole Beirut, träumen von Ruhm und dem Versprechen, dass alle ihre Wünsche in Erfüllung gehen.
Ghada Samman sagt über sich selbst: »Ich bin eine Araberin, die zweitausend Jahre alt ist. In meinem Blut trage ich die Qualen all meiner weiblichen Vorfahren … Ich bin in der Tat eine Feministin. Jede arabische Frau kann nur Feministin sein.« Trotz diese Bekenntnisses lehnt Ghada Samman es ab, sich von den Männern abzugrenzen oder sie gar zu beschimpfen. »Mit dem Taxi nach Beirut« ist daher auch kein Frauenroman, sondern zeigt das Schicksal von Frauen und Männern, die ihre – zumeist ländliche – Heimat verlassen, um in Beirut ihr Glück zu suchen und dabei immer in Gefahr sind, entwurzelt und einsam zu werden oder ihren Weg zu verlieren.

Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Midad
Samla
Das kreischende Zahnmonster
Der Kluge Hase
Utopia - Arabisch
Frauen in der arabischen Welt
Es gibt eine Auswahl
Ali Hassans Intrige
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Die Arabische Alphabet
Die Flügel meines schweren Herzens
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Asterix und die goldene Sichel
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Buch der Mutter دفتر أمي
Stein der Oase
Göttlich kochen - arabisch vegan
Die Sonne von Tabriz
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
Dinga Dinga
bei mir, bei dir
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Islam im Mittelalter
Die Küche des Kalifen
Der Koran als Hörbuch, Deutsch
Die Wut der kleinen Wolke
Lenfant courageux
Lulu
99 zerstreute Perlen
Das Notizbuch des Zeichners
Christ und Palästinenser
Hakawati al-lail
Qul ya Teir
Hannanacht
Dance of Egypt
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Frankenstein in Bagdad
Wächter der Lüfte-Arabisch
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Algerien- ein Land holt auf!
Der Dreikäsehoch in der Schule 
