Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Der Araber von morgen-Band 2
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Heidi-Arabisch
Zail Hissan ذيل الحصان
die Farben الألوان
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Arabische Buchstaben حروفي
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Die Reise des Granadiners
Ali, Hassan oder Zahra?
Der Atem Kairos
Windzweig
Das Tor zur Sonne
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Wie ein ferner Herzschlag
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Umm Kulthum
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Sutters Glück سعادة زوتر
Der Teejunge Kasim
Ein Match für Algerien
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Heidi, Hörbuch CD
Azazel/deutsch
Immer wenn der Mond aufgeht
Das trockene Wasser 





