Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Ebenholz
Ein Match für Algerien
Islam verstehen
Das Notizbuch des Zeichners
Gottes blutiger Himmel
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Immer wenn der Mond aufgeht
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die verzauberte Pagode
Das Rätsel der Glaskugel
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Der Schoss der Leere
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Heidi هادية
Learning Deutsch
Vogeltreppe zum Tellerrand 





