Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Spirit of the Heart
Lulu
Der lange Winter der Migration
Der Spaziergang مشوار المشي
Saltana
Azraq
Shireen
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Kleine Träume
Zeit der Nordwenderung
Ebenholz
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Geschwätz auf dem Nil A-D
Orientalische Bilder und Klänge
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Arabisches Tieralphabet /Poster
DVD-Mythos Henna
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Windzweig 





