Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Safuat Almualafat
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Die Kinder bringt das Schiff
Der Baum des Orients
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Lisan Magazin 9
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das heulen der Wölfe
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Hinter dem Paradies, Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Das Geständnis des Fleischhauers 





