Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Ebenholz
Das Herz liebt alles Schöne
Schicksal Agadir
Wörter-Domino: Mein Körper
Europa Erlesen: Alexandria
Clever ausgeben أنا أصرف
Das Notizbuch des Zeichners
Lenfant courageux
Aufbruch in die Vernunft
1001 Nacht
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Und die Hände auf Urlaub 





