Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Hinter dem Paradies
Willkommen in Kairo
Azazel/deutsch
Maultierhochzeit
Andere Leben
Die Engel von Sidi Moumen
Die Wut der kleinen Wolke
Das Tor zur Sonne
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wer hat mein Eis gegessen?
Laha Maraya
Weltbürger
Hannanacht
Hakawati al-lail
Zahra kommt ins Viertel
Gottes blutiger Himmel
Und die Hände auf Urlaub 





