Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Second Life
50 Jahre marokkanische migration
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Marokkanische Sprichwörter
Robert - und andere gereimte Geschichten
Messauda
Weniger als ein Kilometer
Gottes blutiger Himmel
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der verzweifelte Frühling
Thymian und Steine
Hier wohnt die Stille
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Zail Hissan ذيل الحصان
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Papperlapapp Nr.15, Musik
Zeit
Ich wollt, ich würd Ägypter
Lenfant courageux
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Das kleine Farben-Einmaleins
Eine fatale Sprayaktion
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Das gefrässige Buchmonster
Das trockene Wasser
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Das Meer gehörte einst mir
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Ebenholz
Der Staudamm
Wadi und die heilige Milada
Maultierhochzeit
Choco Schock
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Wörter-Domino: Mein Körper
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Der Mann aus den Bergen
Komm dahin, wo es still ist
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Das kreischende Zahnmonster
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 





