Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Die letzten Geheimnisse des Orients
Let’s Talk About Sex, Habibi
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Kluge Hase
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Zieh fort aus deiner Heimat
Ein unbewohnter Raum
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Komm, wir gehen zur Moschee
Ali, Hassan oder Zahra?
Heimatlos mit drei Heimaten 





