Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Das kreischende Zahnmonster
Die Flügel meines schweren Herzens
Messauda
Ein unbewohnter Raum
Windzweig
Lisan Magazin 1
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Das verlorene Halsband der Taube
Robert - und andere gereimte Geschichten
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Die neuen arabischen Frauen
Heidi هادية
Schreimutter - (Multilingual)
Café der Engel
Lulu
Unser Körper الجسم
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Zieh fort aus deiner Heimat 





