Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Afkarie أفكاري
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Feuerprobe
Zeit der Feigen
Paradise
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ein unbewohnter Raum
Le chien reconnaissant
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Der Nachtreisende
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Bilder der Levante
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Und ich erinnere mich an das Meer
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Auf der Couch in Tunis
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Glaube unter imperialer Macht
Das Meer gehörte einst mir
Alef Ba
Und brenne flammenlos
Die arabischen Zahlen
Arabische Buchstaben حروفي
the Neighborhood السيد فالسر
al-Ayaam الأيام
Wer den Wind sät
Der Staudamm
Palästina
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Utopia
Zieh fort aus deiner Heimat 





