Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

ZOE & THEO auf einem Geburtstag
1001 Nacht
Die Magischen Geschenke
Nachts unterm Jasmin
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Die Frauen von al-Basatin
Das trockene Wasser
Die Arabische Alphabet
Das Herz liebt alles Schöne
Anfänge einer Epoche
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Zahra kommt ins Viertel
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Lisan Magazin 3
Heidi هادية
Das Notizbuch des Zeichners
Die schwarzen Jahre
Der Berg der Eremiten
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Koch الطباخ
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Ebenholz
Und brenne flammenlos
Willkommen in Kairo
Hinter dem Paradies, Arabisch
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Zeichnen mit Worten
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Endlose Tage am Point Zero
Vegetarisch kochen-libanesisch
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Ausgeblendet
Butterfly
Wadjda
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Worte für die kalte Fremde
Die Araber
Spirit of the Heart
Lisan Magazin 1
Das kreischende Zahnmonster
Zieh fort aus deiner Heimat 





