Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Solange der Sonne noch scheint, A-D
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Ali Hassans Intrige
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Sehr, sehr Lang ! A-D
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Stein der Oase
Paradise
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Lulu
Montauk/Arabisch
Das gefrässige Buchmonster
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
diese Frauen النسوة اللاتي
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die geheime Mission des Kardinals
30 Gedichte für Kinder
Persepolis برسيبوليس
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Weg nach Mekka
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 





