Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Sindbad der Seefahrer
Zeit der Nordwenderung
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Das Marokkanische Kochbuch
Das Haus ohne Lichter
Robert - und andere gereimte Geschichten
Beirut für wilde Mädchen
Schreiben in einer fremden Sprache
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Herz liebt alles Schöne
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Hier wohnt die Stille
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Die Wohnung in Bab El-Louk
Azazel/deutsch
Wer hat mein Eis gegessen?
Karnak Cafe
Utopia
Der Schakal am Hof des Löwen
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Der Letzte der Engel
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Der Baum des Orients
Lenfant courageux
Papperlapapp Nr.15, Musik
Die Nachtigall Tausendtriller
Ich wollt, ich würd Ägypter
Zieh fort aus deiner Heimat
Hannanacht
Bandarschah
Das Geständnis des Fleischhauers
Messauda
Literaturnachrichten Nr. 101
Im Schatten des Feigenbaums
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ich erinnere mich, Beirut
Das trockene Wasser
Hakawati al-lail
Das Notizbuch des Zeichners
Kinder der engen Gassen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Lisan Magazin 11
Hinter dem Paradies, Arabisch
Marokkanische Sprichwörter
Wadi und die heilige Milada
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Umm Kulthum 





