Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Märchen im Gepäck A-D
Wenn sie Mütter werden ...
Wörter-Domino: in der Schule
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Sindbad der Seefahrer
Wer hat mein Eis gegessen?
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Das kreischende Zahnmonster
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Azazel/deutsch
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Von weit her
Sains Hochzeit
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Die arabischen Zahlen
Die Traditionelle kurdische Küche
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Schrei nach Freiheit
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Das Erdbeben
laha maraya-Arabisch
Eine Handvoll Datteln
Business-knigge für den Orient
Das gefrässige Buchmonster
Umm Kulthum 





