Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Darstellung des Schrecklichen
Hotel Wörterbuch
Hundert Tage-A مائة يوم
Königreich des Todes مملكة الموت
Kraft كرافت
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Fragments of Paradise
Die Sonne von Tabriz
Ein Raubtier namens Mittelmeer
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Der Prophet-CD
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Mein arabisches Tier-Alphabet
Salma, die syrische Köchin
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Suche auf See
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Saudi-Arabien verstehen
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Lenfant courageux
Anhänger:"Fatimas Hand"
akalet at-Turab أكلة التراب
das Gewicht der Reue
Tasbih - schwarz
Zaier Az-Zilal
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Das Erdbeben
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Märchen im Gepäck A-D
Hakawati al-lail
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit 





