Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Sanat ar-Radio
Bandarschah
Schicksal Agadir
Geboren zu Bethlehem
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Nachruf auf die Leere D-A
Umm Kulthum
Frauenpower auf Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
50 Jahre marokkanische migration
Arabisch für den Alltag
3 Filme von Yossef Chahine
Ich wollt, ich würd Ägypter
Und sehnen uns nach einem neuen Gott 





