Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Das Tor zur Sonne
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Eine Nebensache
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Lisan Magazin 1
Tunesisch-Arabisch Wort für Wort
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
ma bada al-Maut مابعد الموت
Libanon Im Zwischenland
Hier wohnt die Stille
Das elfte gebot 





