Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Das Herz liebt alles Schöne
Liliths Wiederkehr
Maultierhochzeit
Lenfant courageux
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das kreischende Zahnmonster
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Prophet
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Berg der Eremiten
Das Geständnis des Fleischhauers
La ruse du renard
Das heulen der Wölfe 





