Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Orientalische Vorspeisen
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Sindbad der Seefahrer
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Eine Verstossene geht ihren Weg
Allahs Karawane
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Dance of Egypt
Zeit der Geister
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Ich kann nicht alleine wütend sein
Fikriyah فكرية
Lisan Magazin 3
Der Duft der Blumen bei Nacht
Der Gedächnisbaum
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Das Erdbeben
Wörterbuch der Studenten, A/D
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Satin rouge
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
The Son of a Duck is a floater
Märchen im Gepäck A-D
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
42 Grad كاتبة و كاتب
nach 1897 صاحب المدينة
Le bûcheron et le perroquet
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 





