Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Wajib- die Hochzeitseinladung
Wächter der Lüfte-Arabisch
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Zwischen zwei Monden
Mit all meinen Gesichtern
Der Prophet-Graphic Novel
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
sie هنّ
Zaier Az-Zilal
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
bei mir, bei dir
Schau nicht nach links
Al-Waraqah Band 1 und 2
Ali, Hassan oder Zahra?
Zeichnen mit Worten
Shingal
Mythos Henna
Beirut Noir بيروت نوار
Schreimutter - (Multilingual)
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Zahra kommt ins Viertel
Endlose Tage am Point Zero
Wer den Wind sät
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Der Nachtreisende
Sains Hochzeit
Die Reise des Granadiners 





