Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Utopia
Ali, Hassan oder Zahra?
Mit all meinen Gesichtern
Marokkanische Sprichwörter
Ungehorsam عاصية
Schreimutter - (Multilingual)
Anhänger:"Fatimas Hand"
Überqueren اجتياز
Thymian und Steine
Stein der Oase
Lob des Hasses مديح الكراهية
Die Republik der Träumer
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Der Prophet-Graphic Novel
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Das elfte gebot
L' Occupation الاحتلال
Trant sis ترانت سيس
bei mir, bei dir
Der Narr
5 Minuten! خمس دقائق
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Stockwerk 99
nach 1897 صاحب المدينة
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
al-Ayaam الأيام
Von weit her
Die Flügel meines schweren Herzens
Al-Maqam 7
Lisan Magazin 10
Märchen aus Malula
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 





