Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Auf der Flucht
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Halb so wild !
Die Engel von Sidi Moumen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Traumland Marokko
Apricots Tomorro
Suche auf See
Der Weg nach Mekka
Laha Maraya
Usrati, Der Löwe und die Maus
Lisan Magazin 2
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Nacht in Damaskus
Azazel/deutsch
40 Geschichten aus dem Koran
Ich wollt, ich würd Ägypter
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Al-Maqam 4
Messauda
Amira
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Leyla und Linda feiern Ramadan
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Wut der kleinen Wolke
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Literatur der Rebellion
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der West-östliche Diwan
Königreich des Todes مملكة الموت
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Der Prophet-CD
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 





