Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Berührung
The Last Friday
Der Mann aus den Bergen
Wadi und die heilige Milada
Der verzweifelte Frühling
Quelle der Frauen
Der Dreikäsehoch in der Schule
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Lulu
Usrati, Der Löwe und die Maus
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Die verzauberte Pagode
Das Rätsel der Glaskugel
Sindbad der Seefahrer
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Ich verdiene أنا أكسب
Hakawati al-lail
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Der Schakal am Hof des Löwen
Das Haus ohne Lichter
Azraq
Obst الفاكهة
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Frauen von al-Basatin
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur 





