Zweite Anthologie zeitgenössischer Autorinnen aus dem Irak
Die Autorinnen sind in eine neue Phase des Schreibens eingetreten. Junge Schriftstellerinnen spiegeln ein völlig anderes Bild ihres Alltags und der gelebten Realität im heutigen Irak als ihre älteren Kolleginnen. Jetzt stehen der Umgang mit der Religion, den religiösen Extremisten wie Al Qaida und Daesh und auch die Flüchtlingswelle nach Europa im Vordergrund. Einige Gedichte und Kurzgeschichten sind ein Aufschrei gegen die religiöse und patriarchalische Gesellschaft, die sich in jüngster Zeit wieder verfestigt hat und die Freiräume der Frauen einschränkt. Die Lebenswirklichkeit des Irak scheint in vielen der hier vorliegenden Texte durch.

Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Heidi, Hörbuch CD
Was weisst du von mir
Bagdad Marlboro
Frauen in der arabischen Welt
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Der Prophet
Der Aufstand
Dunkle Wolken über Damaskus
Frieden im Islam
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Die Feuerprobe
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die arabischen Zahlen
Das gefrässige Buchmonster
Ah ya zein
Die Araber
Das Notizbuch des Zeichners
Umm Kulthum
Thymian und Steine
La ruse du renard
Das Erdbeben
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Trant sis ترانت سيس
Europäischer Islam, oder islam in Europa? 





